JDynTable |
JDynTable
ist eine GUI-Komponente für Java / SWING. Entwickelt wurde
sie unter JDK 1.4.2 und Windows. Sie sollte jedoch einigermaßen
versionsunabhängig und plattformunabhängig funktionieren.
Entstanden ist die auf javax.swing.jtable basienrende Komponente im Rahmen eines
Praktikums an der Universität Würzburg,
Lehrstuhl VI
als "Nebenprodukt". Da sie sich
jedoch recht brauchbar und einigermaßen umfangreich entwickelt
hat,
soll sie hier zur Verfügung gestellt werden, insbesondere, da
vergleichbare (ok, ok - natürlich besser getestete und
fehlerfreiere)
GUI-Komponenten nur kommerziell erhältlich sind. Außerdem soll sie auch noch weiterentwickelt werden. |
![]() |
Obige Abbildung soll einen
Überblick vermitteln, was die Komponente im wesentlichen alles
kann. Im Detail ist da sicher noch viel mehr. Dazu wird später noch mehr kommen auf dieser Webseite... Im Moment geht es auch ganz wesentlich darum, herauszufinden, wie groß das Interesse an einer solchen flexiblen Tabelle ist. Daher werden die entsprechenden Klassen weiter unten als Jar-Datei zum Download zur Verfügung gestellt. Weiterhin die zugehörige Javadoc und ein kleines Beispiel zur Benutzung, bestehend aus drei Klassen. Die JDynTable-Klassen gibt es auch in der Source Code Version. Es genügt dafür eine kurze Email an: jdyntable@gmx.de. |
Hier nun die jar Datei: dyntable.jar Die Javadoc dazu: doc.zip Drei Klassen für ein Beispiel: AppExampleI.java ExampleEntityI.java ExampleTableColumnModelI.java |
Der folgende Screenshot zeigt
das oben downloadbare Beispiel:![]() |
Wenn jemand einen Beitrag zur
Weiterentwicklung von JDynTable leisten möchte, dann ist dies auf
drei Arten möglich:
|
Zu guter Letzt: Da JDynTable
nicht völlig aus dem nichts entstanden ist, sondern auch gelungen
ist, da es schon viele kleine Bespiele und Hilfen im Internet zur
GUI-Programmierung mit SWING und hier insbesondere basierend auf JTable
gibt, soll an dieser Stelle allen gedankt sein, die durch ihren Beitrag
(zwar unbewusst, aber doch) zum Entstehen dieser flexiblen
Tabellen-GUI-Komponente beigetragen haben. |